
Themenkurs: Kamera
Du findest Fotografieren spannend und möchtest Dir das Wissen aneignen, wie eine Kamera funktioniert und wie Du die Wirkung Deiner Bilder beeinflussen kannst. An diesem Tageskurs bekommst Du das nötige Rüstzeug dafür.
Scrolle nach unten für Detailinformationen.
Kursinhalt
Wie entsteht ein Bild in der Kamera
Mit welchen Parametern kann ich die Bildwirkung beeinflussen. Mit vielen praktischen Übungen
Benötigte Vorkenntnisse
keine
Ziel des Kurses ist, Dir ein zufriedenes Lächeln aufs Gesicht zu zaubern, wenn Du Dein Bild auf dem Screen betrachtest – weil die Kamera exakt das gemacht hat, was Du Dir vorgestellt hast (Bilder aus früheren Kursen).
Kursinhalt
Samstag, 7. Juni 2025 (Pfingstsamstag)
10.00 – 21.00 (Kaffeebar ab 09.30h geöffnet, Mittag- und Abendessen im Studio)
Wie funktioniert eine Kamera
Welche Parameter sind wichtig fürs Bild
Was bewirken die verschiedenen Parameter
Wann kann ich der Automatik vertrauen, wann nicht
Gemeinsames Abendessen im Studio
Fotografie in der Dunkelheit
Ein Tag mit vielen praktischen Übungen
Location
Der Kurs findet in unserem neuen Fotostudio in Thayngen (Schlatterweg 11) statt. Die Fotoaufnahmen in der Dunkelheit werden wir in der Region Schaffhausen realisieren.
Idealerweise bringst Du Deine eigene Kameraausrüstung mit. Bei Bedarf stellen wir Dir eine Kamera zur Verfügung. Es ist nicht ratsam, sich extra für diesen Kurs eine Kamera zu kaufen, weil Du an diesem Tag lernst, worauf es bei der Auswahl einer für Dich geeigneten Kamera ankommt.
Kosten
CHF 490, inkl. Pausengetränke/-snacks, Mittag- und Abendessen und Fotografieren in der Dunkelheit
Anzahl Teilnehmende
min. 4, max. 8 Teilnehmende
Anmeldung
Ich melde mich für den Grundkurs Kamera in Thayngen an:
An diesem Kurs beschäftigen wir uns ausschliesslich mit der Kamera und ihren Funktionen. Der Kurs ist Teil einer dreiteiligen Serie. In den anderen beiden Modulen befassen wir uns mit der Wirkung und dem Umgang mit Licht sowie mit dem Importieren der Bilddaten auf den Computer und die Bildbearbeitung. Klicke hier für weitere Infos zu den beiden anderen Modulen.