
Filmen mit der Fotokamera
Heute kann man mit jeder digitalen Spiegelreflexkamera und natürlich auch mit den spiegellosen Systemkameras filmen. Die wenigsten Anwender nutzen dies, weil sie nicht recht wissen, wie sie ins Thema einsteigen sollen. Unser Kurs gibt Dir das nötige Rüstzeug zum Filmen mit Deiner Fotokamera.
Scrolle nach unten für Detailinformationen.
Kursinhalt
Im Kurs erhältst Du folgendes Rüstzeug:
Planung eines Filmprojekts
Schreiben eines Drehbuchs
Filmerisches umsetzen
Umgang mit Audio
Filmschnitt und Vertonung mit Adobe Premiere
Benötigte Vorkenntnisse
Beherrschung der fotografischen Grundregeln von Blende, Verschlusszeit, ISO und Weissabgleich
Beherrschung der eigenen Kamera im Fotomodus
Kursaufbau
Do., 27. Juni 2024, ganzer Tag / im Fotostudio in Thayngen
Filmfunktionen der Kamera kennenlernen, mit praktischen Übungen
Filmen mit Stativ, aus der Hand und mit Gimbal, mit praktischen Übungen
Planen des Drehtags vom 16. Juni, Erstellen eines Drehbuchs
Arbeiten mit externen Mikrofonen und Audiorecordern / Quellen für Filmmusik
fakultativ: gemeinsames Abendessen
Fr., 28. Juni 2024, langer und intensiver Tag / in der Region Schaffhausen
Filmaufnahmen realisieren: Live Aufnahmen und ein Interview
Diverse Szenenblocksfakultativ: gemeinsames Abendessen
Sa., 29. Juni 2024, ganzer Tag / im Fotostudio Thayngen
Einführung in die Grundfunktionen von Adobe Premiere
Film schneiden. Laufend Inputs von mir zu aufkommenden Fragen
Filmschnitt finalisieren, fertig gestellten Film exportieren
Jede/r Teilnehmende präsentiert ihren/seinen Kurzfilm
Abschluss mit Apéro
Location
Der Kurs findet in unserem neuen Fotostudio in Thayngen (Schlatterweg 11) statt. Die Filmaufnahmen am Freitag werden wir in der Region Schaffhausen realisieren.
Externen Teilnehmenden, die eine weitere Anreise haben, empfehlen wir, in der Region zu übernachten.
Kosten
Es ist ein Intensivkurs in einer sehr kleinen Gruppe, deshalb ist dieser Kurs etwas teurer:
CHF 1600, inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen an allen drei Tagen, Modelhonorar und Spesen von Externen, exkl. Frühstück/Abendessen/Übernachtung
Anzahl Teilnehmende
min. 4, max. 6 Teilnehmende
Jede/r Teilnehmer/in bringt die eigene Fotoausrüstung und den eigenen Computer mit, auf dem Adobe Premiere installiert ist. Du kannst vor dem Kurs kostenlos die Probeversion installieren, wenn Du noch nicht weisst, ob Du mit dem Programm arbeiten willst. Den Link dazu senden wir Dir mit derAnmeldebestätigung, mit der Du auch die Rechnung für das Überweisen des Kursbetrags erhältst.
Endresultat des letzten Filmkurses
Im Filmkurs 2022 haben wir einen kleinen Film zum Thema «Lisa paddelt» gedreht. Jede/r Teilnehmerin hat mit dem vorhandenen Material eine eigene Version geschnitten. Schau mal rein:
“Der Einsteiger-Filmkurs von Peter Schäublin war sowohl sehr lehr- als auch erlebnisreich. Ich habe mich als absoluter Beginner beim Thema Filmen auf Neuland begeben und wurde nicht enttäuscht. Mit den drei thematischen Tagen war der Kurs gut aufgebaut und strukturiert. Mit vier Teilnehmern war der Kurs gut belegt, und Peter hatte – nebst den allgemeinen Theorieteilen – die Zeit und Möglichkeit, auf viele individuelle Fragen und Probleme einzugehen. Ich habe das nötige und erwartete Know-How und Rüstzeug erhalten und denke, ich könnte ein eigenes Filmprojekt starten.
Nicht zu vergessen und erwähnenswert ist das ganze «Drumherum», das von Peter und seiner Frau Ursula organisiert wurde. So haben wir nebst intensiven und arbeitsreichen Arbeitsstunden auch gemütliche und genüssliche Kaffee- und Mittagspausen dazwischenschalten können.
Optimierungspotential sehe ich für mich als Einsteiger darin, entweder vorgängiges bessere Kennenlernen der eigenen bzw. Mietkamera sowie einen etwas «sanfteren» Einstieg in die gesamte und komplexe Materie des Filmens. Wobei ein Schubs ins kalte Wasser noch nie jemandem geschadet hat ;-)
Besten Dank für die tollen 3 Tage. Werden sicher nicht die letzten gewesen sein.”
— Christoph
“Der Filmkurs war sehr umfassend, und durch die kleine Gruppe habe ich optimal profitiert. Von Drehbuchschreiben hatte ich vorher keine Ahnung, auch die Bearbeitung der Filmaufnahmen mit Premiere Pro wurde uns vom Kursleiter gut erklärt.
Die kulinarische Betreuung und die Gastfreundschaft waren herrlich.
Danke Peter und bis zum nächsten Mal.”
— Beat
“Intensive und sehr lehrreiche drei Tage waren es! Peter Schäublin hat mir in einer verhältnismässig kurzen Zeit das Rüstzeug mitgeben können, mich bereits an eigene Filmprojekte zu wagen. Mit seinem positiven und vor Begeisterung sprühenden Wesen kann er einem mitreissen und motivieren, sich an Dinge zu wagen, die ich in meinem Fall kaum für möglich gehalten hätte.
Die Gruppengrösse war mit vier Teilnehmern plus Protagonisten und Helfer ideal. Ebenfalls kulinarisch und unterhaltungsmässig kamen wir voll auf unsere Kosten. Ich empfehle den Kurs auf alle Fälle weiter. Allerdings finde ich es wichtig, dass man als Teilnehmer bereits im Vorfeld die Basics seiner Kamera beherrscht.”
— Rita
“Es ist die besondere Atmosphäre – «zuhause unter Freunden» – welche diesen Kurs so unvergleichlich macht. Die kleine Gruppe lässt sehr viel persönliche Aufmerksamkeit des Kursleiters zu und führt zu intensivem Austausch unter den Mitgliedern der Gruppe. Die Sorgfalt, mit welcher der Kursleiter ans Thema herangeht, zieht sich nahtlos weiter in die Bereiche Kursorganisation, Catering und das Drumherum. Einfach toll und eine – vor allem auch persönliche – Bereicherung.”
— Rolf
Anmeldung
Ich melde mich für den Filmkurs vom 27. bis 29. Juni 2024 an: